Buchsbaumartige
Die Buchsbaumartigen (Buxales) sind eine Ordnung innerhalb der Bedecktsamigen Pflanzen (Magnoliopsida). Sie nehmen innerhalb der Eudikotyledonen eine basale Stellung ein.
Buchsbaumartige | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Gewöhnlicher Buchsbaum (Buxus sempervirens), Illustration. | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Buxales | ||||||||||||
Takht. ex Reveal |
Beschreibung
Es sind verholzende oder krautige Pflanzen. Die Laubblätter sind ganzrandig. Die Blüten sind eingeschlechtig, die Arten entweder einhäusig (Monözie) oder zweihäusig (Diözie) getrenntgeschlechtig. Ansonsten ist die Gruppe recht heterogen.[1]
Systematik
Zur Ordnung der Buchsbaumartigen gehören nur zwei Familien:[2]
- Buchsbaumgewächse (Buxaceae), inklusive Didymeles
- Haptanthaceae
Einzelnachweise
- Die Ordnung der Buxales bei der APWebsite, abgerufen 28. Dezember 2009.
- Angiosperm Phylogeny Group: An update of the Angiosperm Phylogeny Group classification for the orders and families of flowering plants: APG III. In: Botanical Journal of the Linnean Society. Band 161, Nr. 2, 2009, S. 105–121, DOI:10.1111/j.1095-8339.2009.00996.x.
Weblinks
Commons: Buchsbaumartige (Buxales) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.