Bubu (Fluss)

Der Bubu ist ein saisonaler Fluss in Zentral-Tansania in der Region Dodoma nahe der Grenze zur Region Singida.

Bubu
Der Verlauf des Bubu im Sulunga-See Einzugsgebiet (von Nord nach Süd)

Der Verlauf des Bubu im Sulunga-See Einzugsgebiet (von Nord nach Süd)

Daten
Lage Tansania Tansania
Flusssystem Bubu
Ursprung am Berg Hanang
Quellhöhe 2180 m
Mündung Bei Bahi in den Bahi-Sumpf
 2′ 0″ S, 35° 17′ 0″ O
Mündungshöhe 824 m
Höhenunterschied 1356 m
Sohlgefälle 4,5 
Länge 300 km
Einzugsgebiet 12.661 km²
Abfluss am Pegel Bahi (1287800)[1]
AEo: 11.400 km²
Lage: 7 km oberhalb der Mündung
MNQ 1960–1984
MQ 1960–1984
Mq 1960–1984
MHQ 1960–1984
HHQ (Max. Monat Ø)
0 l/s
5 m³/s
0,4 l/(s km²)
14 m³/s
63 m³/s
Linke Nebenflüsse Kondea

Verlauf

Er entspringt in der Region Manyara am Mt Hanang in einer Höhe von 2.180 m.[2] Das Einzugsgebiet des Flusses beträgt 12.661 km².[3] Er mündet etwa 50 km westlich der Hauptstadt Dodoma in der endorheischen Bahi Depression in den Bahi-Sumpf (auch Sulunga-See).[4]

Hydrometrie

Die Durchflussmenge des Flusses wurde über 24 Jahre (1960–1984) in Bahi, einer Stadt in Tansania, etwa 7 Kilometer flussaufwärts von der Mündung in den Sulunha-See gemessen.[1] Die in Bahi beobachtete mittlere jährliche Durchflussmenge betrug in diesem Zeitraum 5 m³/s.

Einzelnachweise

  1. GRDC – Der Bubu in Bahi
  2. Soil erosion and sedimentation in semi-arid Tanzania
  3. Hydrology of the Bahi wetland, Tanzania (PDF; 293 kB)
  4. East African halophytics
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.