Bruno Arcari (Boxer)

Bruno Arcari (* 1. Januar 1942 in Frosinone) ist ein ehemaliger italienischer Boxer und früherer WBC-Welt- und Europameister im Halbweltergewicht. Sein Manager war Rocco Agostino.

Bruno Arcari
Daten
Geburtsname Bruno Arcari
Geburtstag 1. Januar 1942
Geburtsort Frosinone
Nationalität Italienisch
Gewichtsklasse Halbweltergewicht
Stil Rechtsauslage
Kampfstatistik als Profiboxer
Kämpfe 73
Siege 70
K.-o.-Siege 38
Niederlagen 2
Unentschieden 1

Amateurkarriere

Er wurde 1962 und 1963 Italienischer Meister im Halbweltergewicht, gewann die Mittelmeerspiele 1963, die Bronzemedaille bei den Europameisterschaften 1963 in Moskau und vertrat Italien bei den Olympischen Sommerspielen 1964 in Tokio.

Profikarriere

Arcari bestritt seinen ersten Profikampf am 11. Dezember 1964 gegen Franco Colella, den er nach einem Technischen K. o. verlor. Nach zehn weiteren Kämpfen, die er alle gewann, kämpfte er am 10. August 1966 um den italienischen Halbweltergewichtsgürtel gegen den damaligen Champion Massimo Consolati. Diesen Kampf verlor er allerdings nach einem Technischen K. o. Er bestritt danach zwei Kämpfe, ehe er erneut gegen Massimo Consolati kämpfte. Dieses Mal gelang es ihm, den italienischen Gürtel zu gewinnen. Nach zwei Jahren erfolgreicher Verteidigung des italienischen Gürtels kämpfte er am 7. Mai 1968 endlich gegen den Europameister Hans Orsolics. Arcari gewann in der zehnten Runde durch einen Technischen K. o. Er verteidigte den Titel fast zwei Jahre gegen starke Gegner wie Juan Albornoz. Am 31. Januar 1970 besiegte der Herausforderer Arcari den damaligen WBC-Weltmeister Pedro Adigue junior klar nach Punkten. Er verteidigte seinen Titel fast vier Jahre, ehe er freiwillig den Titel abgab, um ins Weltergewicht aufzusteigen. Dort bestritt er noch 12 Kämpfe, er gewann bis auf eines alle. Im Jahr 1978 trat Arcari endgültig vom Boxsport zurück, um sich seinem Privatleben zu widmen.

Commons: Bruno Arcari – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.