Brotschauer

Der Brotschauer war im mittelalterlichen Marktwesen ein Beamter, dessen Aufgabe es war, über Qualität und Gewicht der in den Backstuben produzierten Brote zu wachen. Die Brotschau ist demnach die Aufsicht über Brotzubereitung und Verkauf.

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.