Bronco (Panzer)

Der Bronco All Terrain Tracked Carrier ist ein von ST Kinetics (Singapore Technologies Kinetics Ltd) gefertigtes und für schwieriges Gelände konzipiertes, schwimmfähiges Mehrzweckfahrzeug. Das Gummikettenfahrzeug besitzt einen Bodendruck von 60 KPa und besteht aus zwei Teilen. Es sieht dem Bandvagn 206 zum Verwechseln ähnlich, ist aber größer und schwerer. Wie dieses ist auch der Bronco ein in ein Vorder- und Hinterwagen aufgeteiltes Fahrzeug, welches durch eine hydraulische Knicklenkung lenkbar ist. Sie verändert die Stellung des Vorder- und Hinterwagens zueinander und ermöglicht so ein Lenken des Gespanns. Zusätzlich kann ein zweiachsiger Anhänger an den Hinterwagen gekoppelt werden.

Bronco All Terrain Tracked Carrier

Bronco bei einer Parade am Nationalfeiertag Singapurs

Allgemeine Eigenschaften
Besatzung 16 (6 vorne + 10 hinten)
Länge 8,6 m
Breite 2,2 m
Höhe 2,30 m
Masse 16 Tonnen
Panzerung und Bewaffnung
Panzerung Panzerstahl
Hauptbewaffnung FN MAG
Sekundärbewaffnung Nebelmittelwurfanlage
Beweglichkeit
Antrieb Caterpillar 3126B
350 PS
Geschwindigkeit 60 km/h
Leistung/Gewicht 21,8 PS/t

Das Fahrzeug ist seit einigen Jahren bei der Singapore Army im Einsatz, verschiedene Versionen wurden entwickelt:

  • Ambulanz
  • Reparatur- und Bergefahrzeug
  • Transportpanzer
  • Truppentransporter
  • Fahrzeug zur Treibstoffversorgung
  • 120-mm-Mörserfahrzeug

Insgesamt verrichten über 600 Stück in Singapur Dienst.

Kauf durch Großbritannien

Im Dezember 2008 erhielt ST Kinetics vom Verteidigungsministerium Großbritanniens einen 150 Millionen Pfund Sterling schweren Auftrag zum Bau von 100 Fahrzeugen, um die BvS10 in Kampfeinsätzen zu ersetzen. Das Fahrzeug wird als Warthog (deutsch: Warzenschwein) bezeichnet. Folgende Varianten sollen gebaut werden:

  • Truppentransporter
  • Ambulanz
  • Bergefahrzeug mit Kran und 18-Tonnen-Winde
  • Führungsfahrzeug

Die Auslieferung begann mit der Enthüllung des ersten Fahrzeuges am 19. November 2009, als das auf britische Bedürfnisse angepasste Mehrzweckfahrzeug von Thales UK in West Wales vorgestellt wurde. Die Änderungen umfassen eine Zusatzpanzerung, britische Funkgeräte und Störsender.[1] Der Einsatz in Afghanistan begann Anfang 2011 in Einheiten des Royal Armoured Corps, der Bronco ersetzt dort die bisher genutzten BvS10 Viking. Dabei kam es im Frühjahr 2011 zu IED-Angriffen auf elf Warthogs. Dabei wurden zwei Insassen schwer verletzt.[2] Die Royal Marines nutzen weiterhin den BvS10.[3]

Commons: Bronco ATTC – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Warthog vehicle arrives in UK for Afghan modifications. Pressemitteilung des britischen Verteidigungsministeriums vom 22. November 2009
  2. Thomas Harding: Taliban 'don't want to know' in Warthog fight. In: Telegraph vom 5. Aug 2011.
  3. Double-Jointed & Popular: The Bv Family of Infantry Support Vehicles. In: Defense Industry Daily vom 8. Januar 2012.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.