Brodie Ponds

Die Brodie Ponds sind eine Gruppe von Schmelzwassertümpeln im ostantarktischen Viktorialand. Sie liegen westlich und südwestlich der Basis des Mount Kowalczyk in den Denton Hills auf der Oberfläche des Blue Glacier.

Brodie Ponds
Topografische Karte (1:250.000) mit den hier noch unbenannten Brodie Ponds an der Basis des Mount Kowalczyk (links unten)
Geographische Lage Blue Glacier, Viktorialand, Antarktika
Daten
Koordinaten 77° 57′ 0″ S, 163° 40′ 0″ O
Brodie Ponds (Antarktis)

Eine vom neuseeländischen Geologen Robert Hamish Findlay geführte Mannschaft besuchte sie zwischen 1979 und 1980 im Rahmen des New Zealand Antarctic Research Program. Namensgeber ist Ken Brodie, ein weiterer Geologe dieser Mannschaft.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.