Brigitte Heick

Brigitte Heick (* 9. Februar 1943 im Deutschen Reich) ist eine deutsche Kostümbildnerin.

Leben und Wirken

Nach der Mittleren Reife erhielt Brigitte Heick an der Modeschule Hamburg eine Ausbildung zur Gewandmeisterin und Kostümbildnerin. Es folgte eine praktische Fortbildung als Assistentin beim NDR sowie im Theaterbetrieb F. W. Burmeister. 1965 begann Heick als Kostümbildnerin tätig zu werden. In dieser Funktion arbeitete sie ab Beginn der 1970er Jahre in den kommenden drei Jahrzehnten mit führenden deutschen Fernsehregisseuren zusammen, darunter Peter Schulze-Rohr, Wolfgang Staudte, Wolfgang Petersen, John Olden, Eberhard Itzenplitz, Alfred Weidenmann, Thomas Fantl und Horst Königstein.

Brigitte Heick belieferte auch zahllose Fernsehshows, die zum Teil von dem Routinier Ekkehard Böhmer inszeniert wurden, und war für die Werbung tätig. Bereits 1987 gab sie an, rund 150 Fernsehspiele und ca. 100 Shows (darunter auch der große ARD-Samstagabend-Erfolg Am laufenden Band mit Rudi Carrell und zwei späte Otto-TV-Shows mit Komiker Otto Waalkes) mit ihren Kostümentwürfen versorgt zu haben. Auch zwei frühe Tatort-Krimis rund um die NDR-Kommissare Trimmel und Finke zeigten Heicks Kostüme. Seit der Jahrtausendwende ist keine kostümbildnerische Aktivität Heicks bei Film und Fernsehen mehr nachzuweisen.

Filmografie

Als Kostümbildnerin beim Fernsehen, wenn nicht anders angegeben

Literatur

  • Film and Television Design Annual, 2. Jahrgang 1987, hrgg. vom Verband der Szenenbildner, Filmarchitekten und Kostümbildner e.V., S. 123
  • Film and Television Design Annual, 7. Jahrgang 1993/94, hrgg. vom Verband der Szenenbildner, Filmarchitekten und Kostümbildner e.V., S. 164
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.