Breitbandkompetenzzentrum

Ein Breitbandkompetenzzentrum unterstützt Kommunen bei der Erschließung mit Kommunikationsinfrastruktur.

Hintergrund

Mit der Privatisierung der Deutschen Bundespost wurde die Bereitstellung eines schnellen Internetzugangs nicht als Aufgabe der Deutschen Telekom AG (Universaldienst) definiert. Der Ausbau schneller Internetzugänge erfolgt durch alle Anbieter nach marktwirtschaftlichen Prinzipien. Dies hat zur Folge, dass in einigen Regionen schnelle Internetdienste nicht bereitgestellt werden, da die Zahl der Kunden zu gering ist.

Aufgaben

Einige Bundesländer, zum Beispiel Thüringen, haben mit dem Konzept von zentralen Ansprechpartnern für die Verantwortlichen in den Landkreisen auf diese Situation reagiert. Breitbandkompetenzzentren vermitteln Wissen über Marktzusammenhänge, technische Grundlagen und unterstützen die Markterkundung. In einigen Bundesländern ist dies eine Voraussetzung für die Nutzung von staatlichen Fördergeldern.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.