Brandt-Berg

Der Brandt-Berg ist ein 1540 m hoher Nunatak im ostantarktischen Königin-Maud-Land. Er ist die nördlichste Erhebung des Gebirgszugs Rømlingane in der Sverdrupfjella.

Brandt-Berg
Höhe 1540 m
Lage Königin-Maud-Land, Ostantarktika
Gebirge Sverdrupfjella
Koordinaten 72° 10′ 0″ S,  7′ 0″ O
Brandt-Berg (Antarktis)
Normalweg Hochtour (vergletschert)

Benannt wurde er bei der Deutschen Antarktischen Expedition 1938/39 unter der Leitung des Polarforschers Alfred Ritscher. Namensgeber ist Emil Brandt (* 1900), Matrose an Bord des Expeditionsschiffs Schwabenland.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.