Brackett (Mondkrater)

Brackett ist ein kleiner Einschlagkrater nahe dem südöstlichen Rand des Mare Serenitatis. Es handelt sich um einen sogenannten Geisterkrater, der von einem Lavastrom überdeckt wurde und sich nur als ringförmige Spur innerhalb des umgebenden Mare zeigt. Am einfachsten kann man ihn bei schrägem Lichteinfall beobachten, da er sonst schwierig aufzuspüren ist. Sein südlicher Rand berührt nahezu das Rillensystem der Rimae Plinius. Im Westen verläuft der Höhenrücken des Dorsum Nicol nach Norden.

Brackett
Brackett (rechts) mit Rimae Plinius (unten) und Dorsum Nicol (links; Norden oben; Aufnahme von Apollo 17)
Brackett (Mond Äquatorregion)
Position 17,83° N, 23,53° O
Durchmesser 9 km
Tiefe 310 m[1]
Kartenblatt 42 (PDF)
Benannt nach Frederick Sumner Brackett (1896–1988)
Benannt seit 1973
Sofern nicht anders angegeben, stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU/USGS-Datenbank

8.87

Einzelnachweise

  1. John E. Westfall: Atlas of the Lunar Terminator. Cambridge Univ. Press, Cambridge 2000, S. 271
Umgebung von Brackett (LROC-WAC)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.