Brachyphalangie
Unter Brachyphalangie versteht man allgemein die abnorme Verkürzung eines Gliedes von Fingern oder Zehen, teilweise jedoch auch eine Verkürzung von Mittelhand- oder Mittelfußknochen. Der Begriff ist synonym zur Brachydaktylie, bei der eine Klassifikation in zahlreiche Untertypen vorgenommen wurde

Brachymesophalangie am Kleinfinger bei einem 3,5 Jahre alten Jungen
Klassifikation nach ICD-10 | |
---|---|
Q71.8 | Sonstige Reduktionsdefekte der oberen Extremität(en) Angeborene Verkürzung der oberen Extremität(en) |
ICD-10 online (WHO-Version 2019) |
Man unterscheidet die
- Brachytelephalangie: Verkürzung des Endgliedes
- Brachymesophalangie: Verkürzung des Mittelgliedes. An der Hand ist meist der 5. Finger betroffen, oft zu finden bei Patienten mit Kleinwuchs.
- Brachybasophalangie: Verkürzung des Grundgliedes.
- Brachymetacarpie beschreibt die Verkürzung der Mittelhandknochen
- Brachymetatarsie beschreibt die Verkürzung der Mittelfußknochen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.