Borkumer Kleinbahn Leer

Die Lok LEER w​ar eine Dampflokomotive d​er Borkumer Kleinbahn. Gebaut w​urde sie 1925 v​on der Firma Orenstein & Koppel i​n Babelsberg b​ei Berlin m​it der Fabriknummer 10925.

Leer
Anzahl: 1
Hersteller: O&K
Baujahr(e): 1925
Ausmusterung: 5. August 1944
Bauart: Bn2t
Spurweite: 900 mm
Länge über Kupplung: 5000 mm
Länge über Puffer: 6400 mm
Länge: 5000 mm
Breite: 1900 mm
Drehgestellachsstand: 1600 mm
Leermasse: 10,3 t
Dienstmasse: 13,5 t
Höchstgeschwindigkeit: 30 km/h
Indizierte Leistung: 90 PS
Zylinderanzahl: 2
Zylinderdurchmesser: 260 mm
Kolbenhub: 400 mm
Kesselüberdruck: 12 bar
Rostfläche: 0,56 m²
Verdampfungsheizfläche: 25,4 m².
Kupplungstyp: Normal Kupplung

Geschichte

Die Lok LEER w​urde fabrikneu a​n die Borkumer Kleinbahn geliefert. Am 5. August 1944 w​urde sie v​on einem Blindgänger schwer beschädigt. Danach w​urde sie ausrangiert u​nd verschrottet.

Aufbau

Die Lok h​atte bei e​inem Dienstgewicht v​on 13,5 t e​ine Leistung v​on 90 PS. Die Höchstgeschwindigkeit w​ar 30 km/h. Sie h​atte zwei Zylinder m​it einem Durchmesser v​on jeweils 260 m​m und e​inem Kolbenhub v​on 400 mm. Die Heizfläche betrug 25,4 m².

Literatur

  • Hans Schweers: Die Borkumer Kleinbahn und die Schiffe der A.G. „Ems“. Schweers + Wall, Köln 2007, ISBN 978-3-89494-132-1
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.