Borko Stefanović

Borko Stefanović (* 1974 in Novi Sad) ist ein serbischer Politiker und Diplomat.

Borko Stefanović

Leben

Stefanović absolvierte ein Jurastudium in Novi Sad, welches er 1999 abschloss. In seiner Jugend war er auch Bassgitarrist einer Punk-Rock-Band. Nach dem Studium arbeitete er zunächst an einem Gericht.

Politische Karriere

2001 wurde Stefanović Mitarbeiter des Außenministeriums seines Landes und alsbald an die Botschaft in Washington, D.C. versetzt. 2007 wurde er Büroleiter des damals neuen Außenministers Vuk Jeremić, später dann Politischer Direktor (Abteilungsleiter) im Außenministerium. Er war Chefunterhändler seiner Regierung im Zollkonflikt zwischen Serbien und Kosovo 2011/2012.

Stefanović gehörte zwischen 2003 und 2015 der Demokratischen Partei Serbiens an, für die er auch im Parlament saß, zeitweise als Fraktionsvorsitzender. Ende 2015 gründete er die Bewegung "Die Linke Serbiens" und nahm mit ihr (erfolglos) an den serbischen Wahlen im April 2016 teil.[1]

Einzelnachweise

  1. Anmeldung der neuen Partei im Parteien- und Vereinsregister (serbisch), abgerufen am 24. Juni 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.