Bordell Deutschland

Bordell Deutschland ist ein Dokumentarfilm über Prostitution in Deutschland. Der 89 Minuten lange Film von Christian Stracke und Natalie Zinkand wurde von medi cine medienproduktions GmbH produziert.[1] Er wurde am 18. November 2017 im ZDF ausgestrahlt.

Inhalt und Rezeption

Der Film soll aufzeigen, welche Rollen Prostitutionsverbände, Bordellbetreiber und die Politik im System der Prostitution spielen.[2] Zu Wort kommen ehemalige und aktive Prostituierte, der Kriminalist Manfred Paulus, die Psychotherapeutin Ingeborg Kraus und die Spiegelredakteurin Ann-Kathrin Müller. Ursprünglich für 45 Minuten ausgelegt, wurde er später doppelt so lang.[3]

Der Spiegel bezeichnete den Film als „die umfassendste Recherche, die bisher zum Thema Prostitution im deutschen Fernsehen zu sehen war“.[4] Die Organisation Doña Carmen kritisierte viele Aussagen des Films.[5]

Einzelnachweise

  1. Pressemappe: "Bordell Deutschland" – neue ZDFinfo-Doku: ZDF Presseportal. Abgerufen am 31. März 2021.
  2. phoenix. Abgerufen am 31. März 2021.
  3. TV-Doku "Bordell Deutschland": Prostitution gefährlicher als Krieg. Abgerufen am 31. März 2021.
  4. Arno Frank, DER SPIEGEL: "Bordell Deutschland" über Prostitution im ZDF: Eine gewaltige Doku. Abgerufen am 31. März 2021.
  5. Wie das ZDF-Publikum verschaukelt wird. Abgerufen am 31. März 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.