Bogenfels (Namibia)
Der Bogenfels (auch historisch Bogen-Fels) ist ein bekannter Bogenfels, der sich bei Elisabethbucht südlich von Lüderitz in Namibia befindet. Er ist 55 Meter hoch und ein besonders als Brücke geformter Kalkfelsen im Südatlantik.
.jpg.webp)
Luftaufnahme des Bogenfelses
_detail_bogen-fels.png.webp)
Bogen-Fels auf einer deutschen Karte des Lüderitzlandes von 1905
Der Bogenfels wurde bereits auf Kolonialkarten von Deutsch-Südwestafrika um das Jahr 1900 verzeichnet. Heute kann der Fels nur auf einer geführten Tour besichtigt werden, da er im Sperrgebiet-Nationalpark, dem ehemaligen Diamantensperrgebiet, liegt.
Literatur
- Anne-Marie Detay, Michel Detay: Geological Wonders of Namibia, Struik Nature, Kapstadt 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.