Bob Rafelson

Bob Rafelson (* 21. Februar 1933 in New York City) ist ein US-amerikanischer Filmregisseur.

Bob Rafelson (2009)

Leben

Rafelson gehört zu den jungen Regisseuren, die Ende der 1960er Jahre das eingeschlafene Hollywood mit anspruchsvollen Drehbüchern und Filmen revolutionierten und gehört damit zur Gruppe der Regisseure des New Hollywood. Nachdem er sich mit Gelegenheitsjobs durchs Leben geschlagen hatte, studierte Rafelson Philosophie. Zum Film kam er über das Fernsehen. Er gewann einen Emmy Award Mitte der 1960er Jahre für die Kreation der ersten künstlich über das Fernsehen entstandenen Popgruppe The Monkees. Mit ihnen drehte er auch seinen ersten Film Head. Five Easy Pieces 1970 gehörte dann zu den Vorreitern des amerikanischen Autorenfilms. Für diesen Film wurde er in den Kategorien Bester Film (gemeinsam mit Richard Wechsler) und Bestes Drehbuch für den Oscar nominiert. Bei den New York Film Critics Circle Awards wurde er als Bester Regisseur geehrt.

Filmografie

Literatur

  • Michelle Koch: Bob Rafelson. In: Filmregisseure. Biographien, Werkbeschreibungen, Filmographien. Hg. von Thomas Koebner. Stuttgart: Reclam 2008 [3., aktualisierte und erweiterte Auflage, 1. Aufl. 1999], S. 608–611 [mit Literaturhinweisen], ISBN 978-3-15-010662-4.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.