Blyth (Northumberland)

Blyth (Northumberland)
Vereinigtes Königreich

Blyth [ˈblaɪð] ist eine Kleinstadt im englischen Northumberland. Die an der Mündung des River Blyth in die Nordsee gelegene Stadt war einst eine bedeutende Hafen- und Werftstadt. Sie war Verwaltungssitz des 2009 aufgelösten Distrikts Blyth Valley.

Blyth war einst ein Streckenendpunkt der North Eastern Railway, ein bedeutender Exporthafen für Kohle (insbesondere aus dem 30 Meilen entfernten Kohlerevier von Ashington) und ein Hafen der Royal Navy sowie wichtiger Werftstandort. Beispielsweise wurde der erste britische Flugzeugträger, das Flugzeugmutterschiff HMS Ark Royal (1914), bei der Blyth Dry Docks & Shipbuilding Company durch Umbau gebaut.

Die Stadt dient heutzutage auch als „Schlafstadt“ von Newcastle upon Tyne. Der erste Offshore-Windpark Europas wurde 2000 vor der Küste von Blyth in Betrieb genommen. Seit 1962 pflegt Blyth eine Städtepartnerschaft mit Solingen.

Persönlichkeiten

Commons: Blyth, Northumberland – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.