Blubber

Als Blubber (m., von engl. blubber: Walspeck, Fischtran) wird die mehrere Zentimeter dicke Fettschicht von Walen und Robben bezeichnet.

Wal-Blubber
Ein Trankessel (Try pot oder Blubber Pot) zum Ausschmelzen von Walfett

Säugetiere sind endotherme Tiere. Das heißt, sie halten ihre Körpertemperatur durch eigene Wärmeproduktion konstant. Da Wasser eine höhere Wärmeleitfähigkeit als Luft besitzt, wird die Körperwärme der Meeressäuger schneller abtransportiert als die der am Land lebenden Säugetiere. Daher müssen sich die Meeressäuger besonders vor Unterkühlung schützen. Gleichwarme Landtiere schützen sich mit Fell, das eine isolierend wirkende Luftschicht um das Tier bildet. Unter Wasser isoliert Fell nicht genügend, daher benötigen Meeressäuger eine dicke Schicht aus fetthaltigem Gewebe, um sich vor der Kälte zu schützen. Bei Arten, die in kalten Gewässern leben, kann diese Schicht mehr als 50 cm dick werden. Bei einem Blauwal kann der Blubber bis zu 50 t wiegen.

Aus dem Blubber wurde früher Tran gewonnen.

Commons: Blubber – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.