Blattfisch

Der Blattfisch (Monocirrhus polyacanthus) ist ein Süßwasserfisch aus der Familie der Vielstachler (Polycentridae). Er ähnelt in seiner Farbe und seiner Körperform abgestorbenen gelbbraunen Blättern. An der Unterkieferspitze steht ein nach vorn gerichteter, starrer Bartel (Blattstiel-Mimikry?). Blattfische können bis zu 10 cm groß werden.

Blattfisch

Blattfisch (Monocirrhus polyacanthus)

Systematik
Barschverwandte (Percomorphaceae)
Ovalentaria
incertae sedis
Familie: Vielstachler (Polycentridae)
Gattung: Monocirrhus
Art: Blattfisch
Wissenschaftlicher Name der Gattung
Monocirrhus
Heckel, 1840
Wissenschaftlicher Name der Art
Monocirrhus polyacanthus
Heckel, 1840

Verhalten

Der Blattfisch kommt in weiten Teilen des Amazonasgebietes in langsam fließenden Bächen sowie stehenden Gewässern vor. Er ernährt sich fast ausschließlich von kleinen Fischen. Die Tiere lassen sich langsam mit der Strömung treiben und halten dabei den Kopf nach unten. Kommen sie an einem kleinen Fisch vorbei, öffnen sie blitzschnell ihr für ihre Größe riesiges Maul und saugen das Futtertier in ihren Schlund. Dabei erreicht die Maulröhre (Maxillarapparat, s. Fischmaul) 60 % der Kopf-Länge.

Literatur

Commons: Blattfisch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Blattfisch – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.