Blackwelder-Gletscher

Der Blackwelder-Gletscher ist ein Kargletscher zwischen dem Salmon Hill und dem Hobbs-Gletscher im ostantarktischen Viktorialand.

Blackwelder-Gletscher
Lage Viktorialand, Antarktika
Gebirge Denton Hills, Transantarktisches Gebirge
Länge 3 km
Breite  1,5 km
Koordinaten 77° 56′ 0″ S, 164° 12′ 0″ O
Blackwelder-Gletscher (Antarktis)

Er wurde vom US-amerikanischen Glaziologen Troy L. Péwé (1918–1999) von der Arizona State University bei der Operation Deep Freeze (1957–1958) untersucht und nach Eliot Blackwelder (1880–1969) benannt, ehemaliger Leiter der geologischen Fakultät der Stanford University.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.