Bivacco Ivrea

Das Bivacco Ivrea ist eine unbewirtschaftete Schutzhütte im Nationalpark Gran Paradiso im Piemont im Norden von Italien. Die Hütte liegt auf 2770 m südlich des Gran Paradiso. Sie wurde 1947 erbaut und diente als Vorlage für zwölf weitere baugleiche Typen. Die Selbstversorgerhütte ist das ganze Jahr über geöffnet. Sie wird von der Sektion Ivrea des italienischen Alpenvereins Club Alpino Italiano (CAI) unterhalten und bietet Betten für neun Personen.

Das Bivacco Ivrea liegt im Zentrum des Bildes
Bivacco Ivrea
CAI-Biwak
Bivacco Ivrea
Lage Vallone di Noaschetta; Metropolitanstadt Turin, Piemont, Italien; Talort: Noasca
Gebirgsgruppe Grajische Alpen
Regionen Nationalpark Gran Paradiso
Geographische Lage: 45° 30′ 2″ N,  18′ 30,3″ O
Höhenlage 2770 m s.l.m.
Bivacco Ivrea (Piemont)
Besitzer CAI Sektion Ivrea
Erbaut 1947
Bautyp Biwak
Beherbergung 9 Betten, 0 Lager

Zustieg und Touren

Die Hütte ist in etwa sechs Stunden von der Gemeinde Noasca zu erreichen oder in viereinhalb Stunden vom Rifugio Noaschetta. Über den Colle del Gran Paradiso ist ein Übergang zum Rifugio Vittorio Emanuele II möglich.

Commons: Bivacco Ivrea – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Website des CAI Canavese-Valli di Lanzo

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.