Bismarckturm (Concepción)

Der Bismarckturm in Concepción, Chile, wurde 1921 errichtet. Er befindet sich oberhalb der Stadt auf dem 240 m hohen, südlich gelegenen Hügel Cerro Caracol. Vor Ort wird er „Mirador Alemán“ genannt.[1]

Bismarckturm 1926
Nach dem Erdbeben 1938
Juni 2008

Geschichte

Der Bau des Turms wurde vom Bund deutscher Turnvereine in Chile (später Deutsch-Chilenischer Turnverband) angeregt. Der Entwurf des Turms aus Granitsteinen stammt vom Architekten Roderich von Stillfried aus Valparaíso. Er besaß eine Aussichtsplattform.

Der Turm wurde im Frühjahr 1921 anlässlich des Bundesturnfestes eingeweiht.

Beim Erdbeben von Chillán 1939 wurde er so stark beeinträchtigt, dass das Obergeschoss abgetragen werden musste. Der untere Teil mit der Ehrenhalle blieb erhalten. Erneut wurde er stark beschädigt beim Erdbeben von Concepción 1960 und Erdbeben in Chile 2010.

Siehe auch

Commons: Bismarck tower in Concepción, Chile – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. https://paseosconce.blogspot.com/2011/11/mirador-aleman-cerro-caracol.html

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.