Biribi

Biribi oder Cavagnole ist ein der Belle ähnliches, historisches, französisches Glücksspiel, das im Jahre 1837 verboten wurde.

Spielplan für Biribi (1788)
Reich illustriertes historisches Biribi-Spiel aus dem 18. Jahrhundert, gezeigt im Nordischen Museum, Stockholm, Schweden

Die Spieler tätigen ihre Einsätze auf einem Tableau mit den Nummern 1 bis 70, der Bankhalter zieht aus einem Sack eine Nummernkarte und ruft die Gewinnzahl aus.

Hat ein Spieler auf die gezogene Zahl gesetzt, so erhält er das 64-fache seines Einsatzes ausbezahlt (der Gewinn beträgt somit nur das 63-fache), die übrigen Einsätze verfallen zugunsten des Bankhalters.

Der Bankvorteil beträgt 670 oder ca. 8,57 %.

Die Redewendung „jemanden nach Biribi schicken“ bedeutete in der französischen Armee, dass jemand zu einem Strafbataillon nach Algerien versetzt wurde.

Literatur

Commons: Biribi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.