Birgit Kanngießer

Birgit Kanngießer (* um 1965)[1] ist eine deutsche Physikerin und Hochschullehrerin.

Werdegang

Birgit Kanngießer studierte Physik, Astronomie und Philosophie an der Universität Bonn und promovierte 1995 im Fach Physik an der Universität Bremen.[1] Im Jahr 2004 erfolgte die Habilitation an der TU Berlin, in der sie sich mit der dreidimensionalen Röntgenfluoreszenzanalyse unter Anwendung von Synchrotronstrahlung (3D-Mikro-RFA-Methode) beschäftigte. Sie leitet dort seit 2004 die Arbeitsgruppe Analytische Röntgenspektroskopie und hat seit 2009 die Stiftungsprofessur Analytische Röntgenphysik inne.[2]

Auszeichnungen

  • 2008 Röntgenpreis der Justus-Liebig-Universität Gießen[3]

Einzelnachweise

  1. Birgit Kanngießer: Der Einsatz von Multilayern in der energiedispersiven Röntgenfluoreszenzanalyse von leichten Elementen mit einem Dünnfenster Si(Li) Detektor. Dissertation. Bremen 1995 (Angaben im Lebenslauf).
  2. Grund zum Feiern: Stiftungsprofessur Analytische Röntgenphysik wird zehn Jahre alt. 18. Januar 2019, abgerufen am 23. Februar 2020.
  3. TUB-Wissenschaftlerin Birgit Kanngießer mit dem Röntgenpreis geehrt. 27. November 2008, abgerufen am 23. Februar 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.