Birdland Neuburg

Das Birdland Neuburg ist ein ursprünglich 1958 gegründeter Jazzclub in Neuburg an der Donau.

Ehemalige Hofapotheke Neuburg am Karlsplatz: Im Keller das Birdland Neuburg

Der Birdland Jazz-Club e.V. Neuburg beendete seine Aktivitäten zunächst Mitte der 1960er Jahre und wurde 1985 von Manfred Rehm wiederbelebt.[1] Im 1991 freigelegten Gewölbekeller der ehemaligen Hofapotheke (Amalienstraße 52) spielen regelmäßig Stars wie John Scofield, Carla Bley, Charlie Haden oder Diana Krall; das Publikum reist aufgrund des attraktiven Programms teilweise überregional an. Ein Teil der Konzerte wird vom Bayerischen Rundfunk aufgenommen und gesendet; seit 2011 gibt es in Kooperation mit dem Sender das Birdland-Radio-Festival.[2] Einige Live-Mitschnitte aus dem Birdland wurden als Tonträger veröffentlicht; der Club betreibt auch ein eigenes Label.

Das Birdland Neuburg wurde 2013 für sein Konzert-Programm ausgezeichnet und erhielt aus der Hand von Staatsminister Bernd Neumann den deutschen Spielstättenpreis.[3]

Diskographie (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Der Club mit 2013 rund hundert Mitgliedern funktioniert aufgrund der Tätigkeit des Vorsitzenden Manfred Rehm de facto als Einmannbetrieb.
  2. Reinhard Köchl/Martin Laurentius, Die Kunst des Spagats: Der Jazzthing-Spielstätten-Report. Jazzthing 4/5 2013, S. 42–46
  3. Birdland in Hamburg geehrt

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.