Binnenkontur
Binnenkontur (auch die innere Umrisslinie) ist ein Fachbegriff der graphischen Gestaltung.
Anwendung
Die Binnenkonturen differenzieren den inneren Raum einer größeren Außenkontur eines Gegenstandes oder einer Figur.[1] So kann als Außenkontur die Silhouette eines Apfels dienen, in dessen Inneren z. B. ein Wurm in Binnenkontur gezeichnet wurde. Bei Zeichnungen mit reinen Außen- und Binnenkonturen gibt es jedoch keine Schraffuren oder allgemein Linien, die das sichtbare Volumen der Körper wiedergeben. Deshalb wirken solcher Art Zeichnungen meist relativ flächig, obgleich Überlappungen sowie Größen- und Höhenunterschiede (= einfache raumgebende Mittel) bereits einen Bildraum erzeugen können.
Siehe auch
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.