Betty Astor

Betty Astor, eigentlich Berta Baesel, (* 21. April 1902[1]; † 1972 in Berlin) war eine deutsche Filmschauspielerin. Zu Beginn ihrer Karriere nannte sie sich noch Berti Byllardo.

Leben

Betty Astor gab 1925 unter dem Pseudonym „Berti Byllardo“ in dem von Richard Oswald inszenierten Film Halbseide ihr Filmdebüt. In ihrem nächsten Film Vorderhaus und Hinterhaus, bei dem Oswald ebenfalls Regie führte, hatte sie bereits den Künstlernamen „Betty Astor“ angenommen. Anfangs vorwiegend als Nebendarstellerin eingesetzt, übernahm sie ab 1928 mehrfach auch Hauptrollen. Nach mehr als 20 Stummfilmen und nur wenigen Tonfilmen zog sich die zierliche Blondine 1933 vom Filmgeschäft zurück. In dem Kurzfilm Das Gesicht der Straße war sie letztmals auf der Leinwand zu sehen.

Filmographie

Einzelnachweise

  1. Akten der Reichsfilmkammer. Der Vorname ihres Geburtsnamens dort fälschlicherweise mit "th" geschrieben.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.