Bett (Begriffsklärung)

Bett (von got. badi, mhd. bet(te), ahd. betti = a​uch Beet) bezeichnet angelehnt a​n den germanischen Wortstamm bed (graben, stechen) e​ine in d​en Boden gegrabene Lagerstätte o​der den Boden, a​uf dem m​an ausruht. Davon s​ind folgende Bedeutungen abgeleitet:

  • Bett, ein Möbelstück zum Ausruhen, Schlafen o.Ä.
  • regional eine Kurzbezeichnung für die Bettdecke (kurz für „Deckbett“), siehe Bettwäsche
  • Gewässerbett, der durch Erosion oder Faltung ausgebildete rinnenförmige und von Ufern begrenzte Grund von Gewässern
  • Saatbett, der zur Saat vorbereitete Ackerboden
  • Maschinenbett, der tragende Unterbau einer Maschine
  • in der Jägersprache das Nachtlager von Hochwild
  • im Verkehrs- und Bauwesen der tragende bzw. lastverteilende Unterbau von Konstruktionen, siehe Gleisbett, Bettung, Mörtelbett
  • Musikbett, eine Hintergrundmusik im Rundfunk


Bett ist der Familienname folgender Personen:


Siehe auch:

Wiktionary: Bett – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.