Betriebsorganisation

Der Begriff Betriebsorganisation wird in verschiedenen Zusammenhängen gebraucht und hat eine entsprechend mehrfache Bedeutung. Unter Betriebsorganisation wird verstanden:

Betriebsorganisation wird auch schlicht als Synonym für Organisation benutzt. Man findet den Begriff im Titel zahlreicher, einschlägiger Lehrbücher. Er wird in der Bezeichnung für Hochschullehrstühle oder Lehrgebiete sowie von Softwaresystemen verwendet. Er dient zur Charakterisierung eines Beratungsfeldes für Unternehmensberater. Der REFA-Verband für Arbeitsgestaltung, Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung e. V. führt ihn im Namen.

Die Organisation von betrieblichen Prozessen wird hingegen in der Regel explizit als Prozessorganisation bezeichnet. Dem inflationären Gebrauch der Vokabel steht ein Mangel expliziter Definitionen gegenüber.

Literatur

  • Alfred Oppolzer: Handbuch Arbeitsgestaltung. Leitfaden menschengerechter Arbeitsorganisation, Hamburg 1989
  • Jürgen Prott: Betriebsorganisation und Arbeitszufriedenheit. Einführung in die Soziologie der Arbeitswelt, Leske + Budrich, Leverkusen 2001, ISBN 3-8100-3164-X

Quellen

  1. REFA Verband für Arbeitsstudien und Betriebsorganisation e. V. (Hrsg.): Methodenlehre der Betriebsorganisation: Lexikon der Betriebsorganisation. Carl-Hanser, München 1993, ISBN 3-446-17523-7, S. 45.
  2. Umwelt-Lexikon
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.