Bet Kama

Bet Kama (hebräisch: בית קמה; deutsch: Haus des aufrecht stehenden Getreides) ist ein Kibbuz im nördlichen Negev, sowie im Südbezirk von Israel. Er fällt unter die Zuständigkeit der Regionalverwaltung B’nei Schimon. Bet Kama hatte 2018 1396 Einwohner.[2]

Kibbuz Bet Kama
Basisdaten
hebräisch:בית קמה
Staat: Israel Israel
Bezirk: Süd
Gegründet: 18. April 1949
Koordinaten: 31° 27′ N, 34° 46′ O
Höhe: 238 m
 
Einwohner: 1396 (Stand: 2018)[1]
 
Gemeindecode: 0598
Zeitzone: UTC+2
Postleitzahl: 85325
 
Gemeindeart: Kibbuz
Website:
Kibbuz Bet Kama (Israel)
Kibbuz Bet Kama

Geschichte

Der Kibbuz wurde am 18. April 1949 gegründet und hieß ursprünglich Safiach (hebräisch: ספיח). Der jetzige Name entstammt der Bibel: Jesaja 17,5.[3] Die Gründer von Bet Kama waren Einwanderer aus Ungarn, die der Bewegung Hashomer Hatzair angehörten.

Einzelnachweise

  1. אוכלוסייה ביישובים 2018 (Bevölkerung der Siedlungen 2018). (XLSX; 0,13 MB) Israel Central Bureau of Statistics, 25. August 2019, abgerufen am 11. Mai 2020.
  2. אוכלוסייה ביישובים 2018 (Bevölkerung der Siedlungen 2018). (XLSX; 0,13 MB) Israel Central Bureau of Statistics, 25. August 2019, abgerufen am 11. Mai 2020.
  3. "Als wenn der Schnitter das aufrecht stehende Getreide fasst und sein Arm die Ähren abmäht."
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.