Berliner Rück-Versicherungs-Aktiengesellschaft

Die Berliner Rück-Versicherungs-Aktiengesellschaft war ein deutsches Versicherungsunternehmen. Gegründet wurde es am 29. Juni 1907 und eingetragen am 13. November 1907. 1926 erfolgte die Liquidation.

Interims-Schein einer Aktie der Berliner Rück-Versicherungs-AG vom 1. Juli 1920

Zweck war Betrieb der Risiken-Rückversicherung in allen Zweigen sowie die Übernahme der Nachschußverpflichtung der bei der Veritas Viehversicherungsgesellschaft zu Berlin versicherten Mitglieder.

1915 betrug das Kapital 200.000 Reichsmark in 200 Namensaktien je 1000 Reichsmark. Die Prämieneinnahme lag bei 111.067 Reichsmark. Gehandelt wurde u. a. an der Berliner Börse.

Direktor war Richard Höhne aus Berlin. Der Aufsichtsrat setzte sich aus Georg Kadelbach (Vorsitzender; Kaufmann zu Berlin) und den stellvertretenden Direktoren Robert Mertins, Franz Müller, und Emil Kurths zusammen. Prokuristen waren G. Kiessling und A. Hinske.

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.