Berghof (Sölden)
Der Berghof ist ein ehemaliges Gehöft in der Gemeinde Sölden, Tirol. Das Gebäude ist einer der Urhöfe der Gemeinde Sölden.
Lage
    
Der Berghof befindet sich orographisch links der Ötztaler Ache (westseitig), direkt oberhalb des Ortszentrums von Sölden, nördlich des Rettenbachs auf einer Seehöhe von 1426 m.ü.A.
Geschichte
    
Ein Gebäude am Berghof wird erstmals ca. 1370 urkundlich erwähnt. Im Jahr 1588 wird der Berghof bereits als einer der Urhöfe von Sölden in den Büchern von St. Petersberg geführt.[1] Dieser Hof aus dem 16. Jahrhundert besteht immer noch. Jetzt wird das Gebäude als Beherbergungsbetrieb genutzt. Rund um den Berghof sind mehrere Gehöfte entstanden. Heutzutage werden alle als Pensionen betrieben, teilweise mit landwirtschaftlicher Nutzung.
Filmdrehort
    
Ab dem 6. September 1939 wurden Teile des Films Die Geierwally von Hans Steinhoff am Berghof gedreht.
Bilder
    
 Franzisco-Josephinische Landesaufnahme, Sölden mit Berghof, Stand ca. 1873 Franzisco-Josephinische Landesaufnahme, Sölden mit Berghof, Stand ca. 1873
 Postkarte von Sölden mit Berghof. Aufgenommen um 1920 Postkarte von Sölden mit Berghof. Aufgenommen um 1920
 Der Berghof in Sölden (Winter 2010) Der Berghof in Sölden (Winter 2010)
 Kachelofen in alter Ötztaler Bauernstube im Berghof Kachelofen in alter Ötztaler Bauernstube im Berghof
 Der Berghof nach der Sanierung (Herbst 2016) Der Berghof nach der Sanierung (Herbst 2016)
Weblinks
    
- Berghof - anno 1588 Homepage des Berghofs, jetzt Beherbergungsbetrieb
- Filmposter „Geierwally“ von 1940 auf germanfilms.net
Einzelnachweise
    
- Kurt Klein (Bearb.): Historisches Ortslexikon. Statistische Dokumentation zur Bevölkerungs- und Siedlungsgeschichte. Hrsg.: Vienna Institute of Demography [VID] der Österreichische Akademie der Wissenschaften. Urhöfe in der Ortschaft Sölden, S. 37.
