Benjamin Mbunga Kimpioka

Benjamin Mbunga Kimpioka (* 21. Februar 2000 in Knivsta) ist ein schwedischer Fußballspieler. Der Mittelstürmer steht in England beim Drittligisten AFC Sunderland unter Vertrag und ist Nachwuchsnationalspieler Schwedens.

Benjamin Mbunga Kimpioka
Personalia
Geburtstag 21. Februar 2000
Geburtsort Knivsta, Schweden
Position Sturm
Junioren
Jahre Station
Knivsta IK
IK Sirius
2016–2018 AFC Sunderland
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2018– AFC Sunderland 8 (2)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2017–2018 Schweden U19 10 (3)
2019– Schweden U21 7 (2)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 2. Mai 2020

2 Stand: 2. Mai 2020

Karriere

Verein

Benjamin Mbunga Kimpioka wuchs in Knivsta auf und begann im Alter von neun Jahren beim ortsansässigen Knivsta IK mit dem Fußballspielen, bevor er zu IK Sirius gewechselt war. 2016 schloss er sich im Alter von 16 Jahren in England der Fußballschule des AFC Sunderland an.[1] In 41 Pflichtspielen für die U18-Mannschaft schoss er 15 Tore.[2] Nachdem Mbunga Kimpioka bereits am 4. September 2018 in der EFL Trophy gegen Stoke City für die Profimannschaft zum Einsatz kam,[3] debütierte er am 2. Oktober 2018 beim 2:2 gegen Peterborough United in der dritten Liga.[4] Bis zur Unterbrechung der Saison 2019/20, die der Corona-Krise geschuldet war, kam Benjamin Mbunga Kimpioka saisonübergreifend auf acht Kurzeinsätze im Punktspielbetrieb.[5]

Nationalmannschaft

Benjamin Mbunga Kimpioka spielte von 2017 bis 2019 zehnmal für die U19 der Schweden, darunter zweimal in der Qualifikation für die U19-Europameisterschaft 2019. Am 22. März 2019 kam er beim 0:2 im Testspiel im spanischen Marbella gegen Russland zu seinem ersten Einsatz für die U21-Nationalmannschaft Schwedens.[6]

Einzelnachweise

  1. Johan Velagic: Svensken som är på väg upp i Sunderland. In: Svenska Fotbollförbundet. Svenska Fotbollsförbund, 14. Oktober 2018, abgerufen am 2. Mai 2020 (schwedisch).
  2. Spieldaten auf transfermarkt.de
  3. Spieldaten auf transfermarkt.de
  4. Spieldaten auf der Webpräsenz des schwedischen Fußballverbandes
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.