Belt’sche Körperchen
Belt’sche Körperchen (nach Thomas Belt) sind eiweiß- und fettreichen Futterkörper, welche bei bestimmten Akazien vorkommen (Vachellia collinsii, V. cornigera). Diese Futterkörper dienen primär den symbiotisch auf diesen Akazien lebenden Ameisenarten Pseudomyrmex peperi, P. spinicola, P. flavicornis und P. nigrocincta (aus der Unterfamilie Pseudomyrmecinae) als Nahrungsgrundlage, wobei die Akazien von den Ameisen vor Fressfeinden geschützt werden.
Literatur
- Beltsche Körperchen. In: Lexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1999, ISBN 3-8274-0327-8, Digitalisat
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.