Belousov Point

Der Belousov Point (englisch; russisch Мыс Белоусова Mys Beloussowa) i​st ein eisbedeckte Landspitze a​n der Oates-Küste d​es ostantarktischen Viktorialands. Sie stellt d​en südlichen Ausläufer d​er Anderson-Halbinsel nördlich d​er Mündungszone d​es Suworow-Gletschers i​n die Somow-See d​ar und markiert östlich d​es Northrup Head d​ie östliche Begrenzung d​er Einfahrt z​um Whited Inlet.

Belousov Point
Geographische Lage
Belousov Point (Antarktis)
Koordinaten69° 51′ S, 160° 20′ O
LageViktorialand, Ostantarktika
KüsteOates-Küste
GewässerSomow-See
Gewässer 2Whited Inlet

Topografische Karte mit dem Belousov Point (unten)

Teilnehmer d​er Zweiten Sowjetischen Antarktisexpedition (1956–1958) kartografierten d​as Gebiet i​m Jahr 1958 u​nd benannten d​ie Landspitze n​ach Kapitän Michail Prokofjewitsch Beloussow (1904–1946), Leiter d​er sowjetischen Polarflotte. Das New Zealand Antarctic Place-Names Committee übertrug d​ie russische Benennung 1964 i​ns Englische.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.