Bell Bluff
Das Bell Bluff ist ein Felsenkliff in der antarktischen Ross Dependency. Es ragt am Westrand des Beardmore-Gletschers unmittelbar nördlich der Einmündung des Garrard-Gletschers in der Königin-Alexandra-Kette auf.
| Bell Bluff | ||
|---|---|---|
| Lage | Ross Dependency, Antarktika | |
| Teil der | Königin-Alexandra-Kette im Transantarktischen Gebirge | |
  
  | ||
| Koordinaten | 84° 4′ S, 170° 0′ O | |
Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte es 1965 nach Charles A. Bell, Versorgungsmitarbeiter der Hallett-Station, der dort 1964 überwintert hatte.
Weblinks
    
- Bell Bluff im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
 - Bell Bluff auf geographic.org (englisch)
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
