Beirut Terraces

Beirut Terraces ist ein Hochhaus in Beirut im Libanon; es steht im Bezirk Minet el-Hosn südlich des Platinum Tower. Das 119 Meter hohe Gebäude verfügt über 26 Etagen mit markanten nach außen ragenden Terrassen und dient als Wohnhochhaus.[1] Das Gebäude wurde von den Schweizer Architekten Herzog & de Meuron entworfen und gehörte 2018 zusammen mit dem schließlichen Sieger Torre Reforma sowie Maha Nakhon, Chaoyang Park Plaza und Oasia Hotel Downtown zu den fünf Finalisten beim Frankfurter Internationalen Hochhauspreis.[2][3]

Beirut Terraces
Basisdaten
Ort: Minet el-Hosn, Beirut, Libanon
Bauzeit: 2011–2017
Architekten: Herzog & de Meuron
Technische Daten
Höhe: 119,48 m
Etagen: 26 ober-, 6 unterirdisch

Einzelnachweise

  1. Beirut Terraces by Herzog & de Meuron | Dezeen. In: Dezeen. 27. Juli 2010 (dezeen.com [abgerufen am 23. August 2018]).
  2. Deutsche Welle (www.dw.com): Architektur-Riesen im Finale | DW | 22.08.2018. Abgerufen am 23. August 2018.
  3. Finalisten Internationaler Hochhaus Preis. Abgerufen am 5. November 2018

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.