Bayapo Ndori

Bayapo Ndori (* 20. Juni 1999) ist ein botswanischer Leichtathlet, der sich auf den 400-Meter-Lauf spezialisiert hat. Zusammen mit der Staffel gewann er bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio die Bronzemedaille.

Bayapo Ndori
Voller Name Bayapo S. Ndori
Nation Botswana Botswana
Geburtstag 20. Juni 1999 (22 Jahre)
Geburtsort Botswana
Karriere
Disziplin 400 m
Bestleistung 45,38 s
Status aktiv
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 × 0 × 1 ×
 Olympische Spiele
Bronze Tokio 2020 4 × 400 m
letzte Änderung: 21. Januar 2022

Sportliche Laufbahn

Bayapo Ndori trat 2018 zum ersten Mal bei den Juniorenmeisterschaften seines Heimatlandes an und belegte in der Altersklasse U20 den fünften Platz im 400-Meter-Lauf. Im Jahr darauf nahm er erstmals bei den Erwachsenen an den nationalen Meisterschaften teil und belegte erneut den fünften Platz. Im Vorlauf lief er mit 46,49 s eine neue Bestzeit. 2021 gehörte Ndori im Frühjahr zur Besetzung der botswanischen Mixed-Staffel für die World Athletics Relays im polnischen Chorzów. Die Staffel verpasste nach Platz 7 in ihrem Vorlauf den Einzug in das Finale.[1] Kurz darauf gewann er die Bronzemedaille bei den Botswanischen Meisterschaften. Ende Mai stellte er schließlich in Südafrika mit 45,38 s eine neue Bestzeit auf. Damit gehörte er zur Besetzung der botswanischen 4-mal-400-Meter-Staffel, die im August bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio an den Start ging. Nach dem zweiten Platz im Vorlauf zog man in das Finale ein, in dem die Staffel mit neuem Afrikarekord von 2:57,27 min die Bronzemedaille gewinnen konnte.[2]

Wichtige Wettbewerbe

JahrVeranstaltungOrtPlatzDisziplinZeit
Startet für Botswana Botswana
2021 World Athletics Relays Polen Chorzów 17. 4 × 400 m Mixed 3:20,97 min
Olympische Sommerspiele Japan Tokio 3. 4 × 400 m 2:57,27 min

Persönliche Bestleistungen

Einzelnachweise

  1. Ergebnisse auf worldathletics.org
  2. Botswana minister hail men's 4x400m relay bronze at Tokyo Olympics (English) In: xinhuanet.coom. 7. August 2021. Abgerufen am 21. Januar 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.