Baumann Crag

Der Baumann Crag (englisch für Baumannfels) ist ein 1265 m hohes Felsenkliff im ostantarktischen Viktorialand. Er bildet das südliche Ende des Halfway-Nunatak.

Baumann Crag
Lage Viktorialand, Ostantarktika
Teil des Halfway-Nunatak im Transantarktischen Gebirge
Baumann Crag (Antarktis)
Koordinaten 78° 24′ S, 161° 5′ O
f1
p1
p3
p5

Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte das Kiff 1994 nach dem US-amerikanischen Kartografen Christopher C. Baumann vom United States Geological Survey, Mitglied der Mannschaft zur geodätischen Satellitenvermessung auf der Amundsen-Scott-Südpolstation im antarktischen Winter 1984 und Leiter einer Vermessungseinheit auf der Seymour-Insel im antarktischen Sommer 1992/1993.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.