Bauerntrick

Der Bauerntrick (englisch wrap around) ist ein Begriff aus dem Eishockeysport, der eine spezielle Art beschreibt, ein Tor zu erzielen. In der Schweiz ist dafür Buebetrickli gebräuchlich, eine Zusammensetzung von Bub und dem mittels des schweizerdeutschen Suffixes -li diminuierten Grundwort „Trick“.[1]

Dabei läuft der puckführende Spieler mit hohem Tempo von einer Seite hinter das gegnerische Tor und versucht mit einer schnellen Drehbewegung den Puck auf der anderen Seite des Tores unterzubringen. Diese Taktik kann sehr effektiv sein, da sich der Torhüter sehr schnell von einer zur anderen Seite bewegen muss, um die jeweilige Torseite rechtzeitig vor dem Angreifer zu schützen.

Auch beim Floorball wird diese Weise, ein Tor zu erzielen, als Bauerntrick bezeichnet.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Schweizerisches Idiotikon, Band XIV, Spalte 770, Lemma Bueben-Trickli.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.