Bartlmä Firtaler

Bartlmä Firtaler (* 1480; † 1535)[1] aus Innichen war ein Architekt und Baumeister.

Laaser Andreaskirche von Bartmä Firtaler

Firtaler gelang es als spätmittelalterlicher Architekt, seine Nennung als Künstler am Bauwerk durchzusetzen. Seine Kunst zeigt sich unter anderem mit phantasievoll gestalteten Gewölben mit Rippensternen mit Dreiblattendigungen.

Werke

Kärnten
Tirol
  • Filialkirche hl. Michael am Rindermarkt in Lienz[3][4]

Literatur

  • Die Kunstdenkmäler Österreichs. Dehio Kärnten 2001. Künstlerverzeichnis mit Architekt und Baumeister Bartlmä Firtaler (Vierthaler). S. 1112.

Einzelnachweise

  1. thesaurus-liste
  2. Schloss Stein
  3. Fraunhofer Anton Schifter: Bartlmä Firtaler und die St. Michaelskirche am Rindermarkt in Lienz (Bauabrechnungen 1511/1512). Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege, Nr. 3–4, 2006
  4. Seite zur Filialkirche St. Michael in Lienz im Webauftritt der Diözese Innsbruck mit den Baumeistern Andreas und Bartlmä Viertaler (Fiertaler) aus Innichen (heute Südtirol)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.