Banna’a

R. Banna’a (auch: Bannaja oder Benaja) war ein jüdischer Gelehrter des Altertums aus Palästina. Er wird zu den Tannaiten der fünften Generation gezählt, die den Übergang zu den Amoräern bilden, und wirkte im dritten nachchristlichen Jahrhundert.

Von ihm haben sich halachische wie auch haggadische Aussprüche erhalten.

Innere Widersprüche einzelner Pentateuch-Abschnitte versuchte er dadurch zu erklären, dass die Tora in voneinander unabhängigen Rollen offenbart worden sei (bab. Gittin 60 a).

Sein Haupttradent und gleichzeitig bedeutendster Schüler war Jochanan bar Nappacha.

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.