Balanceregler
Ein Balanceregler dient dazu, an einem Stereo-Verstärker das Verhältnis der Lautstärken der beiden Tonkanäle einzustellen. Damit lässt sich die Anlage an eventuelle unsymmetrische Verhältnisse im Wiedergaberaum anpassen.

Stereo-Verstärker mit Einstellern
Fachlich müsste man eigentlich von einem Balanceeinsteller sprechen, da keine Regelung im engeren Sinn stattfindet, der Sprachgebrauch hat sich aber eingebürgert.
An einfachen Stereo-Verstärkern gibt es oft vier Einsteller nebeneinander: Lautstärke, Balance, Höhen und Tiefen, letztere zur Klangregelung.
Technisch wird die Einstellung durch zusätzliche, gegenläufige Lautstärke-Potentiometer bzw. digitale Stellglieder in beiden Kanälen realisiert.
Siehe auch
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.