Bahn-Report
Der Bahn-Report ist eine sechsmal jährlich erscheinende, von der IG Schienenverkehr e. V. herausgegebene Eisenbahnfachzeitschrift, die vorwiegend über aktuelle Entwicklungen des Bahnbetriebs und der Eisenbahninfrastruktur in Deutschland berichtet.
| Bahn-Report | |
|---|---|
| |
| Beschreibung | Deutsche Eisenbahnfachzeitschrift |
| Fachgebiet | Eisenbahnwesen |
| Sprache | Deutsch |
| Erstausgabe | 1983 |
| Erscheinungsweise | sechsmal jährlich |
| Verkaufte Auflage | 7.500 Exemplare |
| (gemäß Bahn-Report-Mediadaten vom 1. Juli 2017) | |
| Chefredakteur | Martin Krauß |
| Herausgeber | IG Schienenverkehr e. V. |
| Weblink | www.bahn-report.de |
| ISSN (Print) | 0178-4528 |
Die weitgehend ehrenamtlich erstellte Publikation, die gemäß dem Branchendienst banana communication im September 2005 einen Bekanntheitsgrad von 40 % in der ÖV-Branche erreichte, wird seit 1983 über Abonnements sowie im Bahnhofs- und Fachbuchhandel vertrieben. 1999 erhielt der Bahn-Report den Schienenverkehrs-Preis des Deutschen Bahnkunden-Verbandes in der Kategorie Medien-Preis für seinen sachlichen und neutralen Internetauftritt.[1]
Weblinks
Einzelnachweise
- Träger des Deutschen Schienenverkehrs-Preises des Deutschen Bahnkunden-Verbands. (PDF; 164 kB) (Nicht mehr online verfügbar.) 2011, archiviert vom Original am 11. Januar 2016; abgerufen am 27. Mai 2013.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
