BEK

Die Abkürzung BEK s​teht für:


Bek steht für:

  • Bek, im norddeutschen Raum übliche Bezeichnung von Bächen und kleineren Flüssen, auch als Teil von Ortsnamen
  • Bek (Kreis Hadersleben), ehemalige Gemeinde im Kreis Hadersleben, Provinz Schleswig-Holstein, Preußen; heute Nustrup Sogn, Dänemark
  • Umschriftvariante des orientalischen Titels Bey


Bek ist der Familienname folgender Personen:

  • Antony Bek (Patriarch) († 1311), Bischof von Durham und Patriarch von Jerusalem
  • Antony Bek (Bischof) (1279–1343), Bischof von Norwich
  • Ernst Gideon Bek (1872–1945), Pforzheimer Schmuckhändler und -fabrikant
  • Hermann Bek-Gran (1869–1909), deutscher Maler, Gebrauchsgrafiker und Typograf
  • Ivan Bek (1909–1963), jugoslawischer und französischer Fußballspieler
  • Jakub Bek (1820–1877), zentralasiatischer Kriegsherr und Herrscher
  • Jerzy Bek (1922–2003), polnischer Radrennfahrer
  • Josef Bek (1918–1995), tschechischer Schauspieler
  • Roman Bek (* 1924), tschechischer Philosoph und Dozent


Siehe auch:

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.