BASICA

Microsoft BASICA (Abkürzung für „Advanced BASIC“) ist ein Disketten-basierter BASIC-Interpreter, der von Microsoft für das Betriebssystem PC DOS entwickelt wurde. BASICA erlaubte es, das ROM-basierte BASIC, das sich in IBM PCs der 1980er Jahre befand, zu nutzen, während das Betriebssystem DOS geladen war, denn das ROM-BASIC selbst funktionierte nur, wenn der Rechner ohne die Funktion eines anderen Betriebssystems oder Programms gestartet wurde. BASICA fügte dem bestehenden BASIC einige Funktionen hinzu, wie das Speichern von Programmen auf Diskette. Das Programm war nur mit den originalen IBM PCs kompatibel, da es das eingebaute ROM-BASIC benötigte, welches auf den IBM-PC-kompatiblen Klonen anderer Unternehmen aus lizenzrechtlichen Gründen fehlte.

Der erfolgreiche Nachfolger von BASICA war GW-BASIC, das ähnlich aufgebaut war, aber ohne ein ROM-BASIC auskam und daher mit jedem MS-DOS-kompatiblen Betriebssystem funktionierte.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.