B-39 (U-Boot)
B-39 (russisch: Б-39) ist ein U-Boot der Foxtrot-Klasse. Das U-Boot wurde 1967 von der sowjetischen Marine in Dienst gestellt, 1992 durch die russische Marine übernommen und 1994 außer Dienst gestellt. Nach mehrmaligem Verkauf ist die B-39 seit 2005 ein Museumsschiff im Maritime Museum of San Diego in San Diego in den USA.
| B-39 (Б-39) | |
|---|---|
| Projekt 641 aka Foxtrot-Klasse | |
![]() Abbildung eines U-Bootes der Foxtrot-Klasse, Ansicht von steuerbord | |
| Übersicht | |
| Typ | dieselelektrisches Jagd-U-Boot |
| Bauwerft |
Werft 196 Leningrad |
| Kiellegung | 9. Februar 1967 |
| Stapellauf | 15. April 1967 |
| Dienstzeit |
28. Dezember 1967 – 21. Dezember 1991 (Sowjetische Marine) |
| Indienststellung | 28. Dezember 1967 |
| Außerdienststellung | 1. April 1994 |
| Heimathafen | Wladiwostok |
| Verbleib | Weiterverkauf an wechselnde private Besitzer in Finnland, Kanada und USA, seit 22. April 2005 Museumsschiff im Maritime Museum of San Diego, San Diego, USA |
| Technische Daten | |

B-39 als Museumsschiff, 2014
Weblinks
Commons: B-39 (submarine, 1967) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- B-39 im Museum in San Diego, Homepage des Museums (engl.)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
