Ayukawa Nobuo

Ayukawa Nobuo (jap. 鮎川 信夫, eigentl: Kamimura Ryūichi (上村 隆一); * 23. August 1920 in Tokio; † 17. Oktober 1986) war ein japanischer Lyriker und Literaturkritiker.

Leben und Wirken

Der Übersetzer von T. S. Eliots Gedicht Das wüste Land gehörte neben Tamura Ryūichi und Kuroda Saburō zu den Gründern des Literaturmagazins Arechi („Das wüste Land“). Er zählt zu den bedeutenden und einflussreichen Dichtern der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg in Japan. Eine Sammlung seiner Gedichte (Ayukawa Nobuo shishū) erschien 1955. Als Literaturkritiker veröffentlichte er 1949 den Essay Gendaishi to wa nani ka (Was ist moderne Dichtung?) über die zeitgenössische japanische Lyrik. Eine Sammlung seiner Essays über Lyrik veröffentlichte er 1964 unter dem Titel Ayukawa Nobuo shiron shū.

Literatur

  • S. Noma (Hrsg.): Ayukawa Nobuo. In: Japan. An Illustrated Encyclopedia. Kodansha, 1993. ISBN 4-06-205938-X, S. 88.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.