Avocadosalat

Avocadosalat (franz. salade d’avocats) ist ein pikanter Obstsalat aus den Früchten des Avocado.[1] Für den Salat werden die Früchte erst halbiert, entkernt und geschält. Die geschälte, zerkleinerte Frucht wird sofort mit Zitrone beträufelt, um ein Braunwerden zu verhindern.[1] Die Avocado trägt auch den Namen Alligatorbirne. Erste schriftliche Nachweise für Avocadosalate können Ende des 19. Jahrhunderts nachgewiesen werden, damals noch unter der englischen Bezeichnung „alligator pear salad“.[2]

Salade d’avocat

Es gibt unterschiedliche Zubereitungsarten, meist werden die Zutaten mit einer Vinaigrette gewürzt.

Varianten

Kleine Scheiben vom Fruchtfleisch mit Würfeln von Grapefruitfilets und Kakifrucht untermischen, würzen mit einer Marinade von Sherry-Essig, Sesamöl, fein gehackter Zitronenmelisse sowie Salz und weißem Pfeffer.[1] Kalifornischer Avocadosalat ist ähnlich, zusätzlich noch Shrimps und Mayonnaise sowie etwas Gin oder Brandy untergemischt.[3] Andere Avocadosalate werden beispielsweise mit Würfeln von Staudensellerie, Artischockenherzen und Tomaten gemischt und in die intakten Schalenhälften gefüllt, oder mit Gurkenstücken, Senfvinaigrette und Kräutern usw.[3] Guacamole ist eine weitere Zubereitung aus Avocados.

Einzelnachweise

  1. Herrmann, F. Jürgen: Lehrbuch für Köche. Handwerk und Technik, Hamburg 1999, ISBN 3-582-40055-7, S. 270, 323, 324.
  2. Andrew F. Smith: Food and Drink in American History: A “Full Course” Encyclopedia [3 Volumes]: A “Full Course” Encyclopedia. ABC-CLIO, 2013, ISBN 978-1-61069-233-5, S. 774.
  3. New Larousse Gastronomique. Octopus, 2018, ISBN 978-0-600-63587-1 (google.de [abgerufen am 26. September 2019]).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.